„Das Interesse am Motiv ist der Funke,
der unsere schöpferischen Fähigkeiten entzündet
und uns zum Fotografieren veranlaßt.
Ohne dieses Stimulans sinkt Fotografie auf die Ebene gedankenloser Routine ab.“
Andreas Feininger, Fotograf, 1906 – 1999
Neues im BLOG…
Keine Instagram-Feed-Vorschau mehr…
Schade eigentlich: Mit dem praktischen Wordpress-Plugin "Smash Balloon/Instagram Feed" war es bisher möglich, eine optisch ansprechende Vorschau...
Immer wieder ein Geschenk…
Das ist einfach das schönste Geschenk für den Amateurfotografen! Du bekommst diese absolute Lieblingsanfrage, meist natürlich aus dem Freundes-...
Providerumzug von STRATO zu WEBGO – Ein Erlebnisbericht…
Keine Bange - diese Foto-Website wird werbefrei bleiben! Dennoch hat der Providerumzug hinter den Kulissen einiges bewirkt, und bestenfalls wird...
Ein vierbeiniger Neubürger: Hunde-Nachwuchs im Dorf
So ein kleiner vierbeiniger Neubürger ist in vielfacher Sicht ein "Highlight" im Dorf, logischerweise als dankbares Motiv für den...
Filmprojekt „Sven“: Auch mal vor der Kamera…
...und nicht fotografentypisch dahinter: Im Frühjahr 2018 wurde ich von Levi Wessel und Thore Fahrenbach gefragt, ob ich bei ihrem Filmprojekt...
Das Licht macht den Unterschied…
Da haben wir schon Ende März/Anfang April 2019, aber wirklich oft kam meine Kamera im trüben Licht dieses Jahresanfangs noch nicht zum Einsatz....
Licht & Schatten
Fotografische Ansichten der vergangenen 4 Jahrzehnte bis Heute.
Fotografie ist nicht mein Beruf. Die Fotografie ist pure Leidenschaft, und das fotografisch-künstlerische Betrachten meiner Umwelt ist ein stetes Verlangen seit frühester Jugend. Du möchtest etwas über meinen eigentlichen Beruf erfahren, dann klickst Du hier! Du möchtest meine Welt der Fotografie entdecken, dann schau‘ Dich um auf dieser WebSite.
Es gibt hier nichts zu kaufen, diese Seite ist nicht kommerziell im herkömmlichen Sinne. Aber natürlich freue ich mich, wenn Dir meine Art zu fotografieren gefällt. Auf Wunsch fotografiere ich vielleicht Dich, oder Dinge oder Wesen, die Du magst, für Dich.
Spannend wäre es schon, wenn Du mich mit einer fotografischen Aufgabe herausforderst. So ist jedes Shooting trotz all der Erfahrung immer eine Suche nach neuen Blickwinkeln wie auch ein neugieriger Lernprozess mit offenem Ergebnis.
Sehr gefreut habe ich mich über die Möglichkeit und das Vertrauen, im Sommer 2024 meine ersten beiden Hochzeiten fotografieren zu dürfen.
Kein Bild sollte audruckslos ohne Charakter sein, jedes Foto wird individuell entwickelt. Naja, vermutlich ist es die größte Herausforderung, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Inwieweit dies hier gelingt, davon mögest Du Dir nun im wahrsten Sinne des Wortes „ein eigenes Bild“ machen. Möchtest Du konventionell auf Nummer sicher gehen, dann besuche lieber einen der zahlreichen professionellen Fotograf*innen in deiner Region.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Erkunden der Fotogalerie und durchstöbern der Blogartikel. Dort kannst Du sogar gerne einen freundlichen Kommentar hinterlassen. Es lohnt sich, immer mal wieder hier herein zu schauen, um Neues zu entdecken! Oder Neues in den alten Bildern zu entdecken…
Eisstadion am Pferdeturm, Hannover – November 2024
Streetlife
Hamburg – Hannover – Paris – Palma
Saint Tropez – Cannes
Nizza – Berlin – Valldemossa
Beste Freunde
Große und kleine Gefährten in Haus und Hof
Maggie – Brexit – Skíma – Theo – Carlson – Malou – Cliff
Víkingur – Fredi – Pico – Sahara u.v.m.
Landschaften
Garten – Deister – Calenberger Land
Mallorca – Blavand
Hannover Herrenhausen – Mond
Tell
Tell’s eigene kleine Fotogalerie
gemeinsam mit Freunden
wie Maggie, Brexit, Cliff, Malou…
Pflanzen
Vom Gänseblümchen
bis zum
Schmetterling…
Wildlife
Deisterwild
Wisentgehege Springe
Zoo Hannover
Produktfotografie
Handgefertigter Schmuck
Speisen & Getränke – Bäckerei
Feuerwehr im Einsatz
EBV
Scan und Bearbeitung historischer Bilder
Verfremdung und Effekte
Reproduktionen
Maschpark, Hannover – November 2024
Mein Bild der Woche…